- Kasernierte
- Kaserniertet\Bordellprostituierte.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Kasernierte VP — Parade der Kasernierten Volkspolizei am 1. Mai 1953, Marx Engels Platz, Berlin Die Kasernierte Volkspolizei (KVP) entstand 1952 aus der Umformierung der Bereitschaften (Regimenter) der Hauptverwaltung Ausbildung des Ministeriums des Innern der D … Deutsch Wikipedia
Kasernierte Volkspolizei — (KVP, German for Garrisoned People s Police or Barracked People s Police ) were the military units of the Volkspolizei (police) in the German Democratic Republic (East Germany). Formed in 1948 (under different name) these units became basis of… … Wikipedia
Kasernierte Volkspolizei — Kasernierte Volkspolizei, Abkürzung KVP, von 1952 bis 1956 Bezeichnung für die im Aufbau befindlichen Streitkräfte der DDR. Hervorgegangen aus der im Oktober 1949 geschaffenen »Hauptverwaltung Ausbildung« (HVA) und der im Juni 1950 gebildeten… … Universal-Lexikon
Kasernierte Volkspolizei — Parade der Kasernierten Volkspolizei am 1. Mai 1953, Marx Engels Platz, Berlin … Deutsch Wikipedia
Kasernierte Volkspolizei (KVP) — Parade der Kasernierten Volkspolizei am 1. Mai 1953, Marx Engels Platz, Berlin Die Kasernierte Volkspolizei (KVP) entstand 1952 aus der Umformierung der Bereitschaften (Regimenter) der Hauptverwaltung Ausbildung des Ministeriums des Innern der D … Deutsch Wikipedia
VP-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Sie wurden 1955 parallel zu den VP Bereitschaften der… … Deutsch Wikipedia
Volkspolizei-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Die Aufgaben… … Deutsch Wikipedia
Volkspolizei — Emblem Banner The … Wikipedia
Geschichte der Deutschen Marine — Deutschland hat in seiner Marinegeschichte nur wenige Versuche unternommen, als Seemacht aufzutreten. Das bekannteste Vorhaben war der Aufbau der Hochseeflotte unter Kaiser Wilhelm II. vor dem Ersten Weltkrieg. Es gab jedoch eine Anzahl kleinerer … Deutsch Wikipedia
KdF-Seebad — Der „Koloss von Prora“ von der Meerseite Plan Prora 1945/2009 Das Seebad Prora war ein zwischen 1935 und 1939 geplantes und zum Teil auch errichtetes Seebad auf Rügen. Nach seiner F … Deutsch Wikipedia